Home

Wohnen für Frauen und Kinder

Wir bieten gewaltbetroffenen Frauen und ihren Kindern eine Unterkunft, Beratung und Begleitung. Die Frauen finden bei uns einen Schutz- und Schonraum, in dem sie Distanz und Ruhe finden. Wir unterstützen unsere Klientinnen dabei, neue Zukunfts- und Lebensperspektiven zu entwickeln.

 

 

Für wen sind wir da?

 

 

Frauen und Kinder, die von häuslicher Gewalt betroffen sind. Häusliche Gewalt umfasst alle Formen körperlicher, sexueller, psychischer oder wirtschaftlicher Gewalt. Sie findet meist innerhalb der Familie und des Haushalts statt, kann aber auch Personen aus aktuellen oder ehemaligen Beziehungen betreffen, die nicht im selben Haushalt wohnen.

Strukturelle Angebote

Strukturen im Alltag geben Sicherheit. Wir bieten:

  • Bezugspersonensystem
  • Gemeinsame Mahlzeiten
  • Persönliche Beratung von gewaltbetroffenen Frauen
  • Unterstützung bei der Suche nach einer Anschlusslösung
  • Vermittlung an geeignete Fachstellen
  • Begleitung in der Alltagsbewältigung
  • Tägliche Spielangebote für die Kinder

Sozialtherapeutische Angebote

Als kleine Einrichtung nutzen wir unsere besonderen Standortvorteile mit grossem Garten und Kinderspielplatz. Wir bieten – je nach Jahreszeit – wöchentlich gärtnerische Tätigkeiten in unserem hauseigenen Garten an. Wöchentlich besucht uns zudem ein ausgebildeter Sozialhund.
Durch die sozialtherapeutischen Angebote ermöglichen wir den Frauen und Müttern mit Kindern positive Erfahrungen der Selbstwirksamkeit.

Pädagogisches Konzept

Folgende Aspekte in der Begleitung und Unterstützung der Frauen und Kinder sind uns wichtig:

  • Wir respektieren die Deutungshoheit der Klientinnen für ihre Situation.
  • Wir geben ihnen den Raum, in einer schwierigen Lebenslage zur Ruhe zu kommen und ihre eigenen Ziele auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben zu definieren.
  • Wir legen Wert darauf, vorhandene Ressourcen der Klientinnen zu nutzen und zu stärken und bei Bedarf neue Ressourcen durch Vernetzung mit externen und internen Partnern zu erschliessen.
  • Wir offerieren respektvoll unsere fachliche Sicht und Unterstützung.

Die Qualität unseres Teams können wir mit Fachfrauen der Sozialen Arbeit mit den entsprechenden Fachhochschulabschlüssen sicherstellen.

Wir sind eine anerkannte Ausbildungsinstitution der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz.

Bedingungen

Kontakt

Kontaktformular

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Spenden direkt an uns

Post: 40-17696-2

IBAN: CH96 0900 0000 4001 7696 2